
Ahorn europäisch

Botanische Bezeichnung
Acer pseudoplatanus
Acer montanum
Herkunft
Mitteleuropa
Technische Daten
Brinellhärte: 25,0
Schwind- und Quellkoeffizient: 0,25
Angleichsgeschwindigkeit
der Holzfeuchte: mittel
Im Vergleich zu seinem amerikanischen Vetter (Zuckerahorn) nicht so lebhaft in Struktur und Farbton. Das Holz wirkt fast ebenmäßig weiß mit leichten Schattierungen. Lichteinfluss führt später zu einem gelblich weißen Farbton. Nicht ganz so hart wie der klassische "Hard Maple", aber etwa gleich hart wie Eiche. Man findet ihn oft bei "historischen" Parkettböden als Intarsienholz.